Nicht das Passende gefunden? Geben Sie Ihren Suchbegriff direkt bei Google ein:
Die wichtigsten Seemannsknoten auf einen Blick. Die Abbildung zeigt alle für die praktische Prüfung beim Bodenseeschifferpatent benötigten Seglerknoten.
Knotenkunde kompakt (PDF-Datei, 105 K)
Wer am Bodensee segeln oder Motorboot fahren will, benötigt das Bodensee-Schifferpatent, sofern das Boot mehr als 12 m² Segelfläche oder eine Motorleistung von mehr als 4,4 kW bzw. 6 PS aufweist. Segler benötigen in der Regel also das Patent der Kategorie A für Motorboote sowie das Patent der Kategorie D für Segelboote.
Weiterführende Informationen zum Bodenseeschifferpatent und zur Bodensee-Schifffahrts-Ordnung gibt es z.B. beim Innenministerium Baden-Württemberg. Bei den entsprechenden Institutionen der anderen angrenzenden Länder Bayern, Österreich, Schweiz sollten sich ebenfalls Informationen finden lassen.
Auf den folgenden Seiten findet sich eine kompakte Sammlung des für den Bodensee benötigten Wissens. Einfach ausdrucken, ggf. einlaminieren und abheften.
Hinweis: Für eine saubere Bildschirmdarstellung müssen Acrobat-Benutzer ggf. die Option Vektorgrafiken glätten
aktivieren (siehe Screenshot).
Schifffahrtszeichen kompakt (PDF-Datei, 41 K)
Schallsignale kompakt (PDF-Datei, 35 K)
Lichterführung kompakt (PDF-Datei, 18 K)
Sicherheitsausrüstung kompakt (PDF-Datei, 371 K)
Sturmwarndienst kompakt (PDF-Datei, 109 K)
Fahrregeln kompakt (PDF-Datei, 32 K)
© alle Inhalte 2006/2007 T.E.
Letzte Änderung: 20-Aug-2007
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Germany License.
Werbung:
Werbung: